Herzlich willkommen beim FortSchritt
Dürmentingen!
Liebe Mitmenschen – mit und ohne Handicap,
es freut mich, dass Sie sich für den Verein "FortSchritt" e.V. in Dürmentingen interessieren!

"Bewegen ist Leben – Starre ist Tod"
Wer diese Zeilen liest und einmal in einer derartigen Lebenssituation war, kann die Ziele des Vereins FortSchritt verstehen. Es geht uns um die Förderung und Befähigung von neurologisch beeinträchtigten Kindern und Erwachsenen, die bei angemessener Therapie erstaunliche Entwicklungen machen können.
Wir haben daher unsere Vereinsziele so gesteckt, dass wir nicht nur auf eine Therapie fixiert sein wollen, sondern im Wechsel verschiedene Ansätze und in Ergänzung zueinander ein Optimum für die Betroffenen fördern wollen.
Daneben ist für uns ganz wichtig, dass die Familien gestärkt werden und so ein Netzwerk entsteht, indem ein reger Austausch unter Betroffenen ermöglicht wird.
Natürlich sollen die Fachlichkeit und die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht zu kurz kommen. Deshalb wollen wir regelmäßig in Vorträgen über neue Therapieformen informieren.
Es freut uns daher, dass wir schon vor der Vereinsgründung, in Kooperation mit unserer Mutter-Kind-Klinik in Dürmentingen konduktive Förderung nach András Petö durchführen konnten. Des Weiteren wird derzeit die Zusammenarbeit mit dem Osteopathen für einige behinderte Kinder unserer Mitglieder vorbereitet. Angedacht ist auch therapeutisches Arbeiten mit Haus- und Nutztieren.
Unterstützen Sie unseren Verein durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre Spende.
Uns allen wünsche ich viel Freude beim "Bewegen" im Leben.
In Zusammenarbeit mit örtlichen und regionalen Institutionen, Vereinen und Therapeuten werden für betroffene Familien Seminare, Vorträge, unterschiedliche Therapieformen und andere Aktivitäten angeboten.
In Kooperation mit der Mutter-Kind-Klinik Schwabenland wird betroffenen Familien konduktive Therapie nach Petö im Rahmen von dreiwöchigen Blocks angeboten, die von erfahrenen Konduktorinnen aus Ungarn durchgeführt wird.
Die Teilnahme an diesen Therapiewochen können ambulant oder auch stationär (z.B. im Rahmen einer Mutter-Kind-Kur) erfolgen.
Als unterstützende Therapieformen werden z.B. angeboten:
• therapeutisches Arbeiten mit dem Pferd
• therapeutisches Arbeiten mit Haus- und Nutztieren
• Heilpädagogik
• Musiktherapie usw.
Nähere Infos unter:
Mutter-Kind-Klinik Schwabenland
Bussenstraße 46
88525 Dürmentingen
T 0 73 71 / 95 92 - 0
Für Weitere Informationen zu unserem Verein
kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
FortSchritt Dürmentingen e.V.
Herr Wörner
Steinachweg 3
88525 Dürmentingen
T 0 73 71 / 44 76 14 / 17
wwoerner@duermentingen.de
|