Logo Bundesveband Fortschritt

Textgröße 

A A A
 
Weltkongress Konduktive Förderung

Film und Impressionen zum 8. Weltkongress
Imagefim BKF

menue_top
Home
News / Aktuelles
Konduktive Förderung
Tagungsreihe Selbsthilfe
Zielgruppen
Bundesverband
Standorte
· 03096 Werben
· 04600 Altenburg
· 14772 Brandenburg
· 16321 Bernau
· 22301 Hamburg
· 25899 Niebüll
· 34128 Kassel
· 37247 Großalmerode
· 40239 Düsseldorf
· 46047 Oberhausen
· 48151 Münster
· 49565 Bramsche
· 60316 Frankfurt
· 69190 Walldorf
· 72622 Nürtingen
· 79100 Freiburg
· 80995 München
· 81925 München
· 82343 Starnberg
· 83026 Rosenheim
· 88525 Dürmentingen
· 89075 Ulm
· 90427 Nürnberg
· 90478 Nürnberg
· 97076 Würzburg
· 97076 Würzburg (2)
· Kinder/Erwachsene
Adressen
Kooperation/Links
Spenden
Aus- und Weiterbildung
Kontakt
Tagungen/Events

 

„Konduktive Förderung“ nach Petö – im Rahmen einer stationären neurologischen Rehabilitationsmaßnahme

Die HELIOS Klinik Hohenstücken, eine neurologische Rehabilitationsklinik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, bietet als einzige Klinik dieser Art die „Konduktive Förderung“ im Rahmen einer stationären neurologischen Rehabilitationsmaßnahme. Die Kosten für die Petötherapie sind in unserem kompakten Rehabilitationskonzept enthalten. Sie erfolgt in der Klinik nicht als alleinige Therapie sondern in Kombination mit klassischen Therapien.

Selbsthilfegruppe

In unserer Klinik sind vier Konduktoren beschäftigt, welche sich ausschließlich um die „Konduktive Förderung“ kümmern.
Die „Konduktive Förderung“ findet als Gruppentherapie statt.
Als Klinik mit 150 Betten können wir das ganze Jahr über für unsere Patienten passende Gruppen zusammenstellen.
Hierbei werden auch die Eltern und Angehörigen eng in das Förderkonzept mit eingebunden.
Wir betreuen betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Bundesgebiet.
Die Mitaufnahme von Begleitpersonen, wenn notwendig auch die von Geschwisterkindern ist in unserer Klinik kein Problem.

Selbsthilfegruppe

Wie ist eine Aufnahme in die HELIOS Klinik Hohenstücken möglich?

Stellen Sie einen Antrag für eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme an Ihren zuständigen Kostenträger. (Krankenkasse/ Rentenversicherungsträger)

Haben Sie Fragen dazu oder wünschen Sie weitere Informationen?
Dann rufen Sie gerne an oder schicken uns eine Mail.

 

HELIOS Klinik Hohenstücken
Brahmsstrasse 28
14772 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381/ 790
info.hohenstücken@helios-kliniken.dewww.helios-kliniken.de/hohenstuecken