Schirmherren
Der Bundesverband Konduktive
Förderung nach
Petö e.V. wird von bekannten Persönlichkeiten
aus Medien, Politik
und Gesellschaft unterstützt.
Verein FortSchritt Ulm/Neu-Ulm e.V. - Claudia Roth
Seit 2002 ist Frau Claudia Roth, Parteivorsitzende von
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Schirmherrin der Tagesstätte
FortSchritt in Ulm. In dieser Zeit ebnete sie manchen
Weg zu neuen Stiftungen mit Empfehlungsschreiben.
Für Ihre Einrichtung erspielte sie beim Promi-Spezial
von Günther Jauch`s "Wer wird Millionär" ein namhaften
Geldbetrag.
An größeren Festivitäten der Einrichtung ist
sie anwesend und sorgt so für einen guten Pressetermin.
 |
Claudia Roth, Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Besuch
beim FortSchritt Ulm/Neu-Ulm. |
Verein FortSchritt Rosenheim e.V. - Daniela Ludwig MdB
Seit Juli 2003 unterstützt Frau Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretende rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, die konduktive Förderung nach Andras Petö. Zuerst als Vorstandsmitglied des Vereins FortSchritt Starnberg e.V., ab 2004 als Schirmherrin des Kindergartens Sonnenschein in Rosenheim und ab November 2005 als Vorstandsmitglied des Vereins FortSchritt Rosenheim e.V.. Durch ihr aktives Engagement wurde unter anderem die in Deutschland bisher einzigartige Integrations-schulklasse in Rohrdorf eingerichtet. Neben zahlreichen Gesprächen auf kommunaler Ebene zur Unterstützung der konduktiven Förderung kämpft Frau Raab auch für die Anerkennung des Berufsbildes "Konduktor/Konduktorin" in Deutschland.
 |
von links: Daniela Ludwig, MdB, zusammen mit Herrn Sich (Spender), Frau Doris Weisbach (Vorsitzende des Vereins FortSchritt Rosenheim e.V.) und Kindern des Kindergarten Sonnenscheins in Rosenheim, bei der Eröffnung der neu gestalteten Förder-Außenanlagen. |
|
|